Die Zeitreise unserer Familie
| Titel | Norwegen, Auswanderungsregister, 1867-1959 | |
| Veröffentlicht durch | MyHeritage | |
| Datensatzidentnummer | MH:S500331 | |
| _MEDI | 11013 | |
| _TYPE | Collection | |
| Quellen-Kennung | S500331 | |
| Text | Ab 1867 hatte die Polizei in Norwegen die Aufgabe sicherzustellen, dass Auswanderer fair behandelt wurden, da sich bei einigen Unternehmen und ihren Agenten, die Tickets für die Beförderung von Passagieren ins Ausland verkauften, unethische Praktiken entwickelt hatten. Auswanderer wurden auf gefährlich überfüllte Schiffe gesetzt und einige wurden durch skrupellose und missbräuchliche Arbeitsanforderungen bei der Ankunft am Zielort dazu verleitet, Verträge zu unterzeichnen, um einen Teil oder die gesamten Kosten ihres Tickets zu decken. Die von der norwegischen Regierung zwischen 1867 und 1869 eingeführten Reformen sollten verhindern, dass diese Auswanderer aus norwegischen Häfen abwandern, und folgten ähnlichen Praktiken, die in Schweden und Dänemark eingeführt wurden.Die Art und Weise, wie diese Aufzeichnungen von der Polizei gesammelt wurden, bedeutet, dass es sich bei diesen Aufzeichnungen nicht um „Passagierlisten“ handelt, sondern um Register von Personen, die ihre Absicht zur Auswanderung erklärten, indem sie Tickets kaufen und die seit 1867 nach norwegischem Recht erforderlichen Begleitverträge vorlegten. Ein Teil des Prozess zum Kauf eines Tickets war es, dass der Auswanderer zusammen mit einem zugelassenen Agenten und dem genehmigten Vertrag auf der Polizeistation erschien, welcher dann von der Polizei überprüft wurde. Auswanderer wurden in diese Register eingetragen, sobald sie auf der Polizeiwache erschienen,, unabhängig davon, für welches Schiff sie gebucht waren, wann genau sie abreisten oder welchen Bestimmungsort sie erreichen wollten. In der Regel reisten Auswanderer innerhalb weniger Tage nach ihrer Eintragung in diese Register ab. | |
| Verknüpft mit Personen: 1 |
ANDERSEN, Erik Daniel Vilhem | |
Der Stammbaum wurde hinzugefügt. Ab jetzt werden die Datensätze überarbeitet und korrigiert (Bilder, Geokoordinaten usw.). Die Datensätze sind aber so, wie vorhanden, schon verwendbar! Stand 16.11.2025: Familienzuname B ("Bachmann" bis "Bedford" inkl. abgeschlossen)