Die Zeitreise unserer Familie
| Titel | Norwegische Kirchenbücher, 1815-1938 | |
| Veröffentlicht durch | MyHeritage | |
| Datensatzidentnummer | MH:S500301 | |
| _MEDI | 10926 | |
| _TYPE | Collection | |
| Quellen-Kennung | S500301 | |
| Text | Birth and Baptism (Fødte / Døpte) Records Diese Aufzeichnungen enthalten normalerweise das Geburtsdatum und das Taufdatum, die Namen der Eltern, den Familienstand und den Wohnort, den legitimen oder illegitimen Status des Kindes sowie die Namen der Paten und Zeugen. Das Kind wurde oft nur mit seinem oder ihren Vornamen ohne ausdrücklich aufgezeichneten Nachnamen aufgezeichnet, da angenommen wurde, dass das Kind einen patronymischen Nachnamen von seinem Vater oder einen erblichen Nachnamen annehmen würde.Marriage (Viede, Copulerede, Ægteviede) RecordsTraditionell fanden Ehen in der Heimatgemeinde der Braut statt, wenn Braut und Bräutigam aus verschiedenen Pfarreien stammten. Zu den Heiratsunterlagen gehören die Namen der Braut und des Bräutigams, die Geburtsorte, das Heiratsdatum, das Alter und häufig ihre Wohn- und Beschäftigungsorte. Aus den Unterlagen geht auch hervor, ob Braut oder Bräutigam vor der Heirat ledig oder verwitwet waren. Nach den 1830er Jahren enthalten die Aufzeichnungen häufig die Namen der Väter des Bräutigams und der Braut. Death and Burial (Døde / Begravede) RecordsBestattungen fanden traditionell in der Gemeinde statt, in der die Person starb, und Bestattungsunterlagen wurden in der Gemeinde aufgezeichnet, in der die Person begraben wurde. Zu den Bestattungsunterlagen gehören das Bestattungsdatum, der Name der verstorbenen Person, ihr Alter, ihr Wohnort und die Todesursache.Records of Nonconformists and DissentersDas Nonkonformistengesetz von 1845 erkannte christliche abweichende Konfessionen an, verlangte aber, dass diejenigen aus abweichenden Konfessionen den Pfarrer ihrer örtlichen lutherischen Pfarrei über Geburten und Ehen zur Eintragung und Aufnahme in die lutherischen Kirchenbücher informierten. Allerdings gehörten relativ wenige Menschen in Norwegen zu diesen nichtkonformistischen Religionen.Diese Sammlung wird in Zusammenarbeit mit dem Nationalarchiv von Norwegen bereitgestellt. | |
| Verknüpft mit Personen: 8 |
ANDERSEN, Albert Marinus ANDERSEN, Albertine Marie ANDERSEN, Axel Emil ANDERSEN, Ella Mathilde ANDERSEN, Erik Daniel Vilhem ANDERSEN, Karl Johan JOHANNESEN, Josephine Amalie OLSEN, Herman Ludvig | |
Der Stammbaum wurde hinzugefügt. Ab jetzt werden die Datensätze überarbeitet und korrigiert (Bilder, Geokoordinaten usw.). Die Datensätze sind aber so, wie vorhanden, schon verwendbar! Stand 16.11.2025: Familienzuname B ("Bachmann" bis "Bedford" inkl. abgeschlossen)