Die Zeitreise unserer Familie

| Name | KÜLLMER, Jakob | |
| Geburt | 17 Aug 1909 | Langenhain, Wehretal, Hessen, Deutschland |
| Taufe | 29 Aug 1909 | Langenhain, Wehretal, Hessen, Deutschland |
| Geschlecht | männlich | |
| Taufe | 29 Aug 1909 | Wehretal, Kassel, Hessen, Germany |
| Beruf | Arbeiter | |
| Religion | ev. reformiert | |
| Datensatzidentnummer | MH:I500037 | |
| _UID | 5ca4a7d81f4561e9a23a88d7f650ed38 | |
| Tod | 1 Dez 1990 | Langenhain, Wehretal, Hessen, Deutschland |
| Alter: 81 | ||
| Beerdigung | 5 Dez 1990 | Langenhain, Wehretal, Hessen, Deutschland |
| Grabsteine | ||
| Personen-Kennung | I500037 | Kompletter Stammbaum |
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Okt 2025 | |
| Vater | KÜLLMER, Christian, geb. 18 Sep 1873, Reichensachsen, Hessen, Deutschland gest. 5 Jun 1918, Langenhain, Wehretal, Deutschland (Alter 44 Jahre) | |
| Mutter | RÖSING, Anna Elisabeth, geb. 25 Jul 1876, Langenhain, Werra-Meißner-Kreis, Hessen, Deutschland gest. 3 Aug 1941, Langenhain, Werra-Meißner-Kreis, Hessen, Deutschland (Alter 65 Jahre) | |
| Eheschließung | 6. Dez. 1896 | Reichensachsen, Werra-Meißner-Kreis, Hessen, Deutschland |
|
||
| Datensatzidentnummer | MH:F500014 | |
| _UID | 5ca4a7da9a6511e9a23a88d7f650ed38 | |
| Familien-Kennung | F500014 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | GAWRON, Regina Genoveva, geb. 12 Sep 1912, Brahlstorf, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland gest. 22 Sep 2005, Treffurt, Thüringen, Deutschland (Alter 93 Jahre) | |||||||
| Eheschließung | 2 Jun 1939 | Reichensachsen, Werra-Meißner-Kreis, Hessen, Deutschland |
||||||
| Datensatzidentnummer | MH:F500013 | |||||||
| _UID | 5ca4a7d8876021e9a23a88d7f650ed38 | |||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Familien-Kennung | F500013 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Okt 2025 | |||||||
| Quellen |
|
Der Stammbaum wurde hinzugefügt. Ab jetzt werden die Datensätze überarbeitet und korrigiert (Bilder, Geokoordinaten usw.). Die Datensätze sind aber so, wie vorhanden, schon verwendbar! Stand 14.11.2025: Familienzuname B ("Bachmann" bis "Becker" inkl. abgeschlossen)